Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlamentes in München hat mich eingeladen zur Langen Nacht der Demokratie, da bin ich natürlich gerne hingegangen. Am 15. September 2018 haben in München über 100 Organisationen am Internationalen Tag der Demokratie an verschiedenen Orten ein abwechslungsreiches Programm geboten.
Mit dabei: VertreterInnen der Münchner Stadtgesellschaft aus Musik, Literatur, Theater, Poetry Slam und Kirche mit ihren ganz persönlichen Beiträgen zur Demokratie.
Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments war im Hotel Lovelace zu finden direkt neben dem Bayerischen Hof. Dort konnte man/frau mittels einer FotoBox Teil der Kampagne diesmalwaehleich.eu oder auch https://www.thistimeimvoting.eu für die Europawahlen am 26. Mai 2019 werden. Auch in anderen Städten in Bayern sind Aktionen geplant. Mir hat’s Spaß gemacht, und um zur Europawahl zu motivieren, finde ich’s eine tolle Aktion.
Verwandte Artikel
EU-Parlament verabschiedet Bericht zur Europäischen Industriestrategie
Im Europaparlament wurde in dieser Woche „Eine neue Industriestrategie für Europa“ verabschiedet. Was bedeutet das für Bayern und die Unternehmen vor Ort? Mit dem Initiativ (INI)-Bericht antworten wir im Parlament…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: EU-Industriestrategie als Chance
Heute verabschiedet das EU-Parlament den Bericht „Eine neue Industriestrategie für Europa“. Als industriepolitische Sprecherin der Europagruppe und Vollmitglied im Industrieausschuss des Europäischen Parlaments finden Sie im Folgenden meine Kommentierung: „Die europäische Industrie braucht…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: KMUs auf dem Weg in die grüne Transformation bestärken
Heute hat der Industrieausschuss im Europäischen Parlament den Bericht “Eine neue Strategie für Europas KMUs“ als Antwort auf den von der EU-Kommission im März vorgelegten Entwurf angenommen. Als Schattenberichterstatterin für Die Grünen/EFA-Fraktion kommentiere…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen