Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*feindlichkeit
Pressemitteilung, Donnerstag, 16. Mai 2019
Zum IDAHOBIT, dem internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans*feindlichkeit, am 17. Mai erklärt Henrike Hahn, bayerische Spitzenkandidatin für das Europaparlament:
„Europa hat schon viel erreicht – und kann noch mehr erreichen. In vielen Mitgliedsländern hat sich die Situation für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*-, Inter- und queere Menschen erheblich verbessert, weil aus dem EU-Parlament wichtige Impulse für Gleichberechtigung und für den Diskriminierungsschutz gesendet wurden. Und trotzdem muss noch mehr getan werden – in den EU-Staaten bestehen noch deutliche Unterschiede in der rechtlichen und gesellschaftlichen Anerkennung von LSBTIQ*.
In allen EU-Mitgliedsländern soll die Ehe zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren anerkannt werden. Trans*personen sollen würdevoll und einfach ihren Personenstand an die Geschlechtsidentität anpassen können. Und es muss mehr Geld in das europäische ‚Programm für die Förderung von Vielfalt‘ investiert werden. Ich stehe solidarisch an der Seite von LSBTIQ* und trete für ein freies und solidarisches Europa ein, das für alle lebenswert ist.“
Verwandte Artikel
EU-Parlament verabschiedet Bericht zur Europäischen Industriestrategie
Im Europaparlament wurde in dieser Woche „Eine neue Industriestrategie für Europa“ verabschiedet. Was bedeutet das für Bayern und die Unternehmen vor Ort? Mit dem Initiativ (INI)-Bericht antworten wir im Parlament…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: EU-Industriestrategie als Chance
Heute verabschiedet das EU-Parlament den Bericht „Eine neue Industriestrategie für Europa“. Als industriepolitische Sprecherin der Europagruppe und Vollmitglied im Industrieausschuss des Europäischen Parlaments finden Sie im Folgenden meine Kommentierung: „Die europäische Industrie braucht…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: KMUs auf dem Weg in die grüne Transformation bestärken
Heute hat der Industrieausschuss im Europäischen Parlament den Bericht “Eine neue Strategie für Europas KMUs“ als Antwort auf den von der EU-Kommission im März vorgelegten Entwurf angenommen. Als Schattenberichterstatterin für Die Grünen/EFA-Fraktion kommentiere…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen